
Plotzen
Mittendrinn statt nur Dabei
Feuerwehr
Hier informiert die Feuerwehr Plotzen








Seit Ende 2017 erstrahlt die Feuerwehr in Plotzen wieder in neuem Glanz.
Dank der Gemeinde, vieler Sponsoren und den Kameraden haben wir ein wahres Schmuckstück im Ort.

Die Turmuhr zeigt wieder die aktuelle Zeit an
Seit dem 19.05.2018 zeigt unsere Turmuhr wieder die aktuelle Zeit an. Wie lange die Uhr außer Betrieb war konnte uns niemand sagen. Heute muss niemand mehr die Uhr aufziehen,
sie ist jetzt mit einem Funkuhrwerk ausgestattet.

In Dienst Stellung unseres neuen Einsatzfahrzeuges am 25.05.2019
Am 25.05.2019 wurde im Feuerwehrhaus in Plotzen im Rahmen der 120 Jahrfeier, ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. In einer feierlichen Stunde konnten die Wehrleute neben Bürgermeister Norbert Wolf und Vertretern des Gemeinderats die gesamte Feuerwehrführung des Landkreises sowie die Wehrleiter von Orts- und befreundeten Wehren den neuen MTW willkommen heißen. Der Bürgermeister dankte der Feuerwehr für die viele aufgewendete Zeit und den unermüdlichen Einsatz beim Erhalt des Gerätehauses und der Beschaffung des neuen MTW. Gemeindewehrleiter Andrè Bier blickte in seiner Rede auf die vergangenen Jahre zurück. Er stellte die Einsatzmöglichkeiten und künftigen Aufgaben dieses neuen MTW vor. Neben dem Transport von Personal, die technische Hilfeleistung und Ölspurbeseitigung wird auch das Ausleuchten und Absichern von Einsatzstellen möglich sein. Auch wird das Fahrzeug als Raum für die Einsatzleitung, die Atemschutzüberwachung oder als Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte nach anstrengenden oder langen andauernden Einsätzen Verwendung finden. Der Kreisbrandmeister Manfred Pethran und der Leiter des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Bergander würdigten die Leistungen der Kameradinnen und Kameraden und deren Partnern und riefen die Anwesenden auf, Mitglied der Feuerwehr zu werden.
Vielen Dank an die Kameraden von Hochkirch die den Anwesenden einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ermöglicht haben. Gefreut haben wir uns ganz besonders, das die FFW Löbau uns mit Ihrer Drehleiter einen “Höhepunkt“ geliefert haben.